Aufsatz in Zeitschrift

Konjunktur in Japan 1996 : leichte Besserung bei weiterhin schlechten Fundamentals

Hanns-Günther Hilpert
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1996

in: Japan Analysen Prognosen, 1996, Nr. 118, 23-26

Nachdem Japan 1995 einen unerwarteten scharfen konjunkturellen Einbruch durchlaufen hatte, zeigen 1996 die Konjunkturdaten leicht nach oben. Seit Mitte des letzten Jahres nehmen Inlandsnachfrage und Industrieproduktion wieder zu. Von dem Konsum der japanischen Haushalte werden allerdings keine nennenswerten Impulse auf die Konjunktur des Landes ausgehen. Angesichts niedriger Zinsen und angeregt durch laufende fiskalische Stimuli ist mit verbesserter Profitabilität des Unternehmenssektors und einer leichten Zunahme der Anlagen- und Ausrüstungsinvestitionen zu rechnen. Allerdings dürfte es zu Kapazitätserweiterungen nur bei der japanischen Auslandsproduktion kommen. Der private Wohnungsbau, der im vergangenen Jahr rückläufig war, wird sich trotz der niedrigen Hypothekenzinsen und des Wiederaufbaus in der vom Erdbeben betroffenen Kobe-Region nur leicht erholen. Der Beitrag des Auslandes zum Bruttoinlandsprodukt Japans wird 1996 negativ sein. Das Importwachstum dürfte das Exportwachstum deutlich übersteigen.

Schlagwörter: Japan, 1996, Konjunktur, Wirtschaftsprognose, Wirtschaftsstruktur, Nachfrage, Industrie, Produktion, Währung, Export