Aufsatz in Zeitschrift

Umfang und Bestimmungsgründe ein- und ausfließender Direktinvestitionen


ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1996

in: ifo Schnelldienst, 1996, 49, Nr. 22, 03-05

Der Aufsatz ist eine Pressemitteilung vom 31. Juli zur Klärung eines Mißverständnisses, bezüglich eines Aufsatzes im ifo Schnelldienst (20/96) mit dem Titel "Sind Löhne und Steuern zu hoch?". Dabei wurden die Standortfaktoren Deutschlands im internationalen Vergleich diskutiert. Grundlagen der Untersuchung waren Steuern sowie alle Größen der Kosten- und Preisabsatzfunktionen. Anhand eines Gravitationsmodells wurden positive Faktoren wie ein moderner Kapitalstock, qualifizierte Arbeitskräfte und eine gute Infrastruktur dem ungünstigen Lohn- und Wechselkursniveau gegenübergestellt. Obwohl vorallem kleinere Unternehmen durch hohe Steuern und Abgaben benachteiligt werden,sind die Standortfaktoren insgesamt positiv zu beurteilen, denn durch die Stärkung des innovatorischen Umfelds kann die Wettbewerbsposition verbessert werden und zu Wachstum und mehr Beschäftigung führen.

Schlagwörter: Deutschland, Direktinvestition, Globalisierung, Lohnpolitik, Produktivität, Steuerrecht, Steuer, Standortfaktor, Unternehmen