Beitrag zu Sammelwerk

Creative use of labour force surveys

Richard B. Freeman
Weltforum-Verl., Köln, 1996

in: Lehmann, Hartmut / Wadsworth, Jonathan, Labour markets by design? : Labour market policies and creative use of houshold surveys in transition economies, 1996, ifo Studien zur Osteuropa- und Transformationsforschung / 21, 155-171

Der Bericht informiert über die Notwendigkeit, die Gestaltung und den Einsatz von Umfragen über die Entwicklung der Präferenzen der Haushalte. Diese Umfragen beziehen sich demnach neben der beruflichen Komponente auch auf die veränderten Konsumeinstellungen und allgemeine soziale Veränderungen. Der Bericht bezieht sich auf die Current Population Survey (CPS) und die behördliche Bevölkerungsumfrage in den Vereinigten Staaten. Die beiden Umfragen haben unterschiedliche Ansatzpunkte, so daß bei gleichen Ergebnissen Sicherheit über das Eintreten der prgnostiezierten Tendenz besteht. Weiterhin wird diskutiert, ob zeitliche Einflüsse die Umfrage beeinflußen. Außerdem schlägt der Autor ein ideales Umfragedesign vor. Am Ende des Textes finden sich die beiden amerikanischen Umfragebeispiele.

Schlagwörter: Vereinigte Staaten, Osteuropa, Transformationsländer, Sozialforschung, Arbeitskräfte, Bevölkerungsstatistik, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarktpolitik

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Monographie (Autorenschaft)
Michael C. Burda, Mieczyslaw W. Socha, Urszula Sztanderska, Hartmut Lehmann, Patrick P. Walsh, Michael J. Harrison, Richard Jackman, Christoph M. Schmidt, Richard B. Freeman, Jonathan Wadsworth
Weltforum-Verl., Köln, 1996
ifo Studien zur Osteuropa- und Transformationsforschung / 21