Beitrag zu Sammelwerk

Economic and Political Attitudes - Effects on U.S. Presidential Voting

John S. MacDonnell
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1996

in: Köhler, Annette G. / Oppenländer, Karl H. / Poser, Günter, Selected Papers submitted to the 22nd Ciret Conference 1995 in Singapore, Part II, 1996, CIRET Studien / 50, 173-194

Der Bericht stellt den Zusammenhang zwischen den Wahlergebnissen und dem Wählerverhalten aufgrund von politischen und wirtschaftlichen Ereignissen her. Untersucht wurde dabei das Wählerverhalten in den Vereinigten Staaten in den Jahren zwischen 1952 und 1992. Es wird deutlich, daß die wirtschaftliche Situation einen bemerkenswerten Einfluß auf die Stimmabgabe der Wähler hat. Beinahe gleichbedeutend für den Wahlausgang sind die Entwicklungschancen der Wirtschaft in der Zukunft. In früheren Analysen wurden nur dichotome Merkmale verwendet, die in der vorliegenden Studie durch Prozentzahlen ersetzt wurden. In der neuen Studie werden außerdem die politischen Umweltfaktoren und ein größere Datenmenge berücksichtigt.

Schlagwörter: Vereinigte Staaten, Politischer Wandel, Wirtschaftspolitik, Wahlen, Konsumentenverhalten, Wählerverhalten, 1952, 1992