Beitrag zu Sammelwerk

Recent developments in the Polish labour markets : structural adjustment in employment

Mieczyslaw W. Socha, Urszula Sztanderska
Weltforum-Verl., Köln, 1996

in: Lehmann, Hartmut / Wadsworth, Jonathan, Labour markets by design? : Labour market policies and creative use of houshold surveys in transition economies, 1996, ifo Studien zur Osteuropa- und Transformationsforschung / 21, 31-45

Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in Polen unter Berücksichtigung der strukturellen Anpassungen ist das Thema des Berichts. Zunächst wird die Struktur des Eigentums dargestellt. Dabei ist auffällig, daß in den vergangenen Jahren eine Steigerung der Beschäftigung im privaten Sektor erreicht werden konnte, so daß dieser von 31,2 % auf 57,3 % stieg. Dieser Trend wird anhalten, da weitere Privatisierungsmaßnahmen ergriffen werden. Ein weiterer Punkt der Analyse ist die Struktur der Wirtschaftssektoren. Hier müssen die vorhandenen Arbeitsplätze im privaten Sektor erhalten werden, die Arbeitslosigkeit in der Industrie und im öffentlichen Sektor reduziert sowie der private Sektor insgesamt gefördert werden, so daß neue Arbeitsplätze entstehen. Besonders im Tourismus- und Freizeitbereich war der Einbruch der Beschäftigung groß. Aber auch in der Wissenschaft und der technologischen Entwicklung sowie in der Forstwirtschaft war der Rückgang der Beschäftigung sehr hoch.

Schlagwörter: Polen, Arbeitsmarkt, Wirtschaftliche Anpassung, Beschäftigung, Arbeitslosigkeit, Eigentum, Privatisierung, Wirtschaftsstruktur, Wirtschaftsreform, Systemtransformation

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Monographie (Autorenschaft)
Michael C. Burda, Mieczyslaw W. Socha, Urszula Sztanderska, Hartmut Lehmann, Patrick P. Walsh, Michael J. Harrison, Richard Jackman, Christoph M. Schmidt, Richard B. Freeman, Jonathan Wadsworth
Weltforum-Verl., Köln, 1996
ifo Studien zur Osteuropa- und Transformationsforschung / 21