Monographie (Autorenschaft)

Finanzleistungen für den ÖPNV im Jahr 1993 : Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr (FE-Nr. 70455/94)

Ralf Ratzenberger, Hildegard Arnold-Rothmaier
München, 1996

ifo Studien zur Verkehrswirtschaft / 28

Die Zielsetzungen des Projektes bestehen im einzelnen darin, alle von den öffentlichen Händen ausgehenden und auf verschiedenen Ebenen zu den ÖPNV-Anbietern fließenden Finanzleistungen festzustellen und nach ihrer Relevanz für den ÖPNV in sinnvoller Weise zu kategorisieren. Außerdem wird ihre Höhe im Referenzjahr 1993 differenziert nach Art, Herkunft und Ziel in einem geschlossenen Darstellungssystem erfaßt sowie die zeitliche Entwicklung,insbesondere seit 1988, dem Bezugsjahr des letzten Folgekostenberichts, analysiert. Schließlich wird der Zielerreichungsgrad nach ökonomischen Kriterien bewertet. Im ersten Abschnitt des Forschungsprojekts wurden alle Zahlungen, die in einem Zusammenhang mit dem ÖPNV stehen, darauf überprüft, inwieweit sie tatsächlich für Zwecke des ÖPNV geleistet werden. Im zweiten Abschnitt wurde das Volumen der ÖPNV-relevanten Finanzleistungen ermittelt.

Schlagwörter: Deutschland, Öffentlicher Personennahverkeh, Verkehrsfinanzierung, Verkehrsinvestition