Monographie (Autorenschaft)

Investitionen in Ostdeutschland : Struktur und steuerliche Förderung ; Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen

Ralf Köddermann, Elke Kronjäger
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1996

ifo Studien zur Strukturforschung / 22

Zur Ermittlung der finanziellen Auswirkungen der Investitionszulage in den neuen Ländern wurde im Bundesministerium der Finanzen im Jahr 1992 ein einfaches Investitionsmodell entwickelt, dessen Kern eine Schichtung der Unternehmen nach der Zahl der Beschäftigten bildet. Zur Schätzung möglicher zukünftiger Steuerausfädde durch Investitionszulagen und Sonderabschreibungen wurde die Datengrundlage des bisher angewendeten Investitionsmodells überprüft und aktualisiert. Die Studie gliedert sich in vier Kapitel. Zunächst werden die wichtigsten Regelungen der steuerlichen Investitonsförderung vorgestellt. Im zweiten Teil wird die Struktur ostdeutscher Investitionen der Jahre 1991 bis 1994 geschätzt. Weiterhin werden wesentliche Kenngrößen zur ostdeutschen Unternehmens- und Investitionesstruktur ermittelt. Im dritten Teil werden die mittelfristigen Investitionen prognostiziert, wobei die Investitionsstruktur der Jahre 1991 bis 1994 als Basis dient. Die Prognose ist Grundlage zur Quantifizierung von Steuerausfällen durch alternativ konzipierte Zulagen- und Sonderabschreiungsprogramme. Im letzten Kapitel werden Ansatzpunkte für Modellerweiterungen und zusätzliche Anwendugsfälle diskutiert.

Schlagwörter: Deutschland