Aufsatz in Zeitschrift

Bauwirtschaft (Ost) : Auftragsbestände verharren auf niedrigem Niveau


ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1997

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1997, 49, Nr. 08, T21-T24

Der vorliegende Text informiert über die Ergebnisse des ifo Konjunkturtests im Juli 1997 im Bauhauptgewerbe der neuen Bundesländer. Demnach hat sich die ohnehin recht ungünstige Geschäftslage weiter verschlechtert. Die Skepsis hinsichtlich der Geschäftsentwicklung in den nächsten sechs Monaten blieb unverändert. Die Bautätigkeit ist saison- und witterungsbereinigt gesunken. Die Gerätekapazitäten waren mit 68% weniger ausgelastet als einen Monat zuvor (70%). Für die nächsten Monate erwartet man eine rückläufige Produktion. Die Auftragsbestände hatten eine Reichweite von 1,9 Monaten (Juli 1996: 2,2 Monate). Damit beurteilten die Testteilnehmer die Auftragssituation noch ungünstiger als im Vormonat. Der Preisrückgang hat sich unverändert fortgesetzt. Die fallende Preistendenz wird auch in den nächsten Monaten anhalten. Der Personalabbau wird sich weiter beschleunigen. Per saldo gingen 38% der Unternehmen (Juni: 29%) von einer sinkenden Mitarbeiterzahl aus. Im Juli 1996 betrug der entsprechende Saldo 34%.

Schlagwörter: Deutschland