Aufsatz in Zeitschrift

Kauflust in Deutschland weiter stabilisiert


ifo Institut für Wirtschaftsforschung, GfK-Marktforschung, München, Nürnberg, 1997

in: ifo-GfK-Konsumreport, 1997, Nr. 07, 03-08

Mittels des Indikators Anschaffungsneigung wird die grundsätzliche Stimmung der Konsumenten eingeschätzt, langlebige Gebrauchsgüter anzuschaffen. Die Konsumentenstimmung setzt sich dabei aus den drei verschiedenen Komponenten, finanzielle Lage, wirtschaftliche Situation und Bereitschaft zu größeren Anschaffungen, zusammen. Dabei kommt die vorliegende Studie zu dem Ergebnis, daß sich die Anschaffungsneigung gegenüber dem Vormonat nur sehr gering verändert hat, und daß sich somit die Stabilisierung der letzten Monate fortsetzt.

Schlagwörter: Deutschland, Konsumentenverhalten, Konsum