Aufsatz in Zeitschrift

Schweiz

Oscar-Erich Kuntze
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1997

in: ifo Schnelldienst, 1997, 50, Nr. 01-02, 22-33

Die 1991 begonnene tendenzielle Stagnation hat sich auch 1996 fortgesetzt. Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist wahrscheinlich um 0,5% bis 1% gesunken. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt hat sich weiter verschlechtert. 1997 kann das reale BIP bei leicht sinkender Inlandsnachfrage das Niveau von 1996 wohl nur wenig übertreffen. Die Arbeitslosenquote dürfte im Jahresdurchschnitt auf gut 5% steigen. 1998 ist in der Schweiz eine allmähliche konjunkturelle Erholung abzusehen. Das zu erwartende Wachstum des BIP von 1 bis 1,5% wird aber einen neuerlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit nicht verhindern können.

Schlagwörter: Schweiz, Wirtschaftsprognose, Wirtschaftslage, Wirtschaftsstruktur, Wirtschaftspolitik, Wechselkurs, Sozialpolitik, Leistungsbilanz, Konsum, Finanzpolitik