Aufsatz in Zeitschrift

Sektorale Investitionsentwicklung in den neuen Bundesländern

Albert Müller
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 1997

in: ifo Dresden berichtet, 1997, 04, Nr. 06, 18-21

Der Investitionsboom in den neuen Bundesländern ist 1995 weitgehend zum Stillstand gekommen. Dennoch konnten die Anlageinvestitionen gegenüber dem Vorjahr noch um 5,4% zunehmen. Seitdem haben sie sich auf hohem Niveau behauptet. 1996 haben die ostdeutschen Investoren etwa ebensoviel für die Schaffung eines modernen Anlagevermögens ausgegeben wie 1995. Im Jahre 1997 dürften die Anlageinvestitionen allerdings leicht zurückgehen (-2,4%). Das Investitionsvolumen erreicht voraussichtlich nur noch gut 190 Milliarden DM. Diese negative Entwicklung ist größtenteils auf die rückläufigen Bauinvestitionen zurückzuführen. Insgesamt kann geschlossen werden, daß sich die Investitionsentwicklung der neuen und alten Bundesländer immer mehr annähert. Allerdings bestehen dabei in einzelnen Sektoren immer noch Unterschiede in der Investitionsdynamik.

Schlagwörter: Deutschland