Aufsatz in Zeitschrift

Südostasien - Wie gut ist Japans Automobilindustrie gerüstet?

Florian Schlögl
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1997

in: Japan Analysen Prognosen, 1997, Nr. 128/129, 19-48

Der südostasiatische Raum beginnt für die weltweiten Automobilhersteller mit zunehmendem wirtschaftlichem Aufschwung an Bedeutung zu gewinnen. Der Bericht informiert über die Entwicklung in Indonesien, Malaysia, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam und Brunei. Dabei wird deutlich, daß die heimische Wirtschaft durch Protektionismus geschützt wird. Die Liberalisierung der Märkte in Verbindung mit dem Ausbau der Arbeitsteilung, der Steigerung der Investitionen im ASEAN-Gebiet und die Unterstützung der kleinen und mittelständischen Unternehmen werden für die einzelnen Länder besprochen. Weiterhin werden die Strategien der japanischen Automobilindustrie erläutert und deren Entwicklungsstand im ASEAN-Gebiet aufgezeigt. Da der Großteil der Bevölkerung der Erde im asiatischen Raum lebt,und nur wenige davon ein Auto besitzt, wird die Zukunft der Automobilindustrie in dieser Region zu finden sein.

Schlagwörter: Japan, Südostasien, Kraftfahrzeugindustrie, ASEAN-Staaten, Thailand, Malaysia, Indonesien, Philippinen, Vietnam, Strategische Unternehmensplanu