Aufsatz in Zeitschrift

Technologiepolitische Potentiale : die Luft- und Raumfahrtindustrie am Standort Deutschland

Reinhard Hild
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1997

in: ifo Schnelldienst, 1997, 50, Nr. 30, 05-22

Die Luft- und Raumfahrtindustrie zählt in Deutschland zu den kleinen Industriegruppen. Ihr Anteil an den Beschäftigten des verarbeitenden Gewerbes lag 1996 bei 0,9% und am gesamtindustriellen Umsatz war sie mit 0,8% beteiligt. Dennoch befand sich die Branche in den letzten Jahren häufig im Blickpunkt des öffentlichen Interesses. Dies liegt zum einen an der besonders stürmischen Entwicklung, die der Sektor im zurückliegenden Jahrzehnt durchlief und die mit drastischen Beschäftigungseffekten verbunden war. Zum anderen ist es auf einige branchenspezifische Merkmale zurückzuführen. Hierzu zählen vor allem das spitzentechnologische Potential und der die Branche prägende starke Staatseinfluß infolge umfangreicher FuE-Förderungen und großer öffentlicher Beschaffungsvolumina.

Schlagwörter: Deutschland, Luft- und Raumfahrtindustrie, Forschungs- und Technologiepol, Technologie