Aufsatz in Zeitschrift

Westdeutsche Industrie : Investitionen gewinnen 1998 an Schwung

Annette Weichselberger
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1997

ifo Schnelldienst, 1997, 50, Nr. 33, 03-08

Der vorliegende Bericht gibt die Ergebnisse des ifo Investitionstests vom September/Oktober 1997 für die westdeutsche Industrie wieder. Demnach dürften die Industrieunternehmen in den alten Bundesländern 1997 knapp 79 Milliarden DM und damit 4% mehr als 1996 investiert haben. Die Pläne vom Frühjahr wurden damit leicht nach unten korrigiert. Die Meldungen für 1998 signalisieren eine zunehmende Investitionsbereitschaft. Die Unternehmen wollen ihre Budgets für neue Bauten und Ausrüstungen um rund 7% (real: 6%) erhöhen. Den stärksten Anstieg haben mit fast 8% (real:7%) die Unternehmen des Grundstoff- und Produktionsgütergewerbes geplant. Die Hersteller von Investitionsgütern haben um gut 7% (real: knapp 7%) höhere Investitionen vorgesehen. Von Steigerungen um 5% bzw. 4% gehen die westdeutschen Verbrauchsgüterproduzenten und das Nahrungs- und Genußmittelgewerbe aus. Mit einer starken Erweiterung der Produktionskapazitäten ist auch im nächsten Jahr nicht zu rechnen. Das Erweiterungsmotiv hat zwar gegenüber den letzten vier Jahren etwas an Bedeutung gewonnen, vorrangig wird jedoch auch 1998 die Ersatzbeschaffung bleiben.

Schlagwörter: Deutschland