Beitrag zu Sammelwerk

Aufholprozeß Ostdeutschland : Strategien für die Zukunft

Georg Milbradt
Duncker & Humblot, Berlin, München, 1997

in: Oppenländer, Karl H., Wiedervereinigung nach sechs Jahren : Erfolge, Defizite, Zukunftsperspektiven im Transformationsprozeß, 1997, Schriftenreihe des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung / 144, 569-592

Nach der Analyse der Wirtschaftsstruktur, der gesamtwirtschaftlichen Produktion und Wertschöpfung wird die Lage auf dem Arbeitsmarkt in den neuen Bundesländern beschrieben. Anschließend wird versucht, aus den ersten fünf Jahren Wirtschaftspolitik mit den entsprechenden Erfolgen und Mißerfolgen, Strategien für die Zukunft abzuleiten. Dabei folgen Ausführungen zur Lohnpolitik, zur Arbeitsmarktpolitik, zu Infrastrukturmaßnahmen, zur Förderung privater Investitionen sowie zu Wissenschaft und Forschung. Dabei kommt der Autor zu dem Ergebnis, daß die Orientierung auf Wahrung des Besitzstandes und die zu starke Betonung des Distributionszieles bei der Lohnpolitik unverkennbare Schwächen der deutschen Volkswirtschaft darstellen.

Schlagwörter: Deutschland

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Monographie (Herausgeberschaft)
Karl-Heinrich Oppenländer
Duncker & Humblot, Berlin, München, 1997
Schriftenreihe des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung / 144