Beitrag zu Sammelwerk

Handwerk : ein Motor des Wirtschaftswachstums

Max Eli, Carola Boede
Duncker & Humblot, Berlin, München, 1997

in: Oppenländer, Karl H., Wiedervereinigung nach sechs Jahren : Erfolge, Defizite, Zukunftsperspektiven im Transformationsprozeß, 1997, Schriftenreihe des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung / 144, 443-454

Der vorliegende Beitrag beleuchtet die Entwicklung des Handwerks in Ostdeutschland während des Reformprozesses. Dazu werden im ersten Schritt die Produktionsgenossenschaften in der ehemligen DDR beschrieben, und anschließend der tiefgreifende Wandel und das starke Wachstum der Handwerkerbranche zu Beginn der 90er Jahre dargestellt. Der dritte Gliederungspunkt widmet sich der Branchenstruktur des ostdeutschen Handwerks. Dabei wird auf die unterschiedlichen Gewerbegruppen des Handwerks sowie auf die Entwicklung der Anzahl der Betriebe näher eingegangen. Abschließend werden noch die aktuellen Probleme der ostdeutschen Handwerksbetriebe kurz angerissen.

Schlagwörter: Deutschland

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Monographie (Herausgeberschaft)
Karl-Heinrich Oppenländer
Duncker & Humblot, Berlin, München, 1997
Schriftenreihe des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung / 144