Beitrag zu Sammelwerk

Konjunkturentwicklung in Deutschland

Wolfgang Nierhaus
Weltforum-Verl., München, Köln, London, 1997

in: Oppenländer, Karl H., West- und Osteuropa auf dem Weg in die EWU : Beitrittsprobleme vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Transformation und finanzpolitischer Konvergenzkriterien ; ifo/IFW-Symposium vom 9. bis 11. Dezember 1996 in München, 1997, ifo Studien zur Osteuropa- und Transformationsforschung / 28, 21-39

Seit dem Frühjahr 1996 hat sich die deutsche Konjunktur deutlich gebessert. Die gesamtwirtschaftliche Produktion stieg im Jahresdurchschnitt um 1,4%. Für 1997 sind die Rahmenbedingungen günstig, allerdings hat sich die Investitionstätigkeit wegen der fiskalischen Hemmnisse noch immer nicht gefestigt. Das Wirtschaftswachstum wird mit 2,5% prognostiziert, die Arbeitslosenrate dürfte gleichbleiben. Das staatliche Finanzdefizit soll auf 120 Mrd. DM zurückgehen, die Defizitquote auf 3,2% sinken.

Schlagwörter: Deutschland, Konjunktur, Produktion, Lohnpolitik, Zins, Wirtschaftswachstum

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Monographie (Autorenschaft)
Karl-Heinrich Oppenländer
Weltforum-Verl., München, Köln, London, 1997
ifo Studien zur Osteuropa- und Transformationsforschung / 28