Monographie (Autorenschaft)

Das Sparverhalten im internationalen Vergleich

Ernst Ohmayer
München, 1997

ifo Studien zur Finanzpolitik / 64

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Sparverhalten und die damit zusammenhängenden makroökonomischen Prozesse empirisch zu untersuchen. Nach der Beschreibung eines einheitlichen Kontensystems für alle Länder wird ein historischer Abriß über die Spartheorie gegeben. Der Kern der Arbeit gibt einen Überblick über das Sparen in der Welt und fokusiert den Blick auf die G7-Länder. Hierbei wird das sektorale Sparverhalten und die Zusammenhänge in groben Zügen diskutiert. Im Anschluß daran folgt eine tiefer gehende, vergleichende Betrachtung der Sparquoten Japans, Deutschlands und der USA. In diesem Rahmen wird das Sparverhalten jedes Sektors durchleuchtet und international verglichen. Weitere Kapitel behandeln die Auswirkungen und die damit verbundenen Probleme des Sparverhaltens und zeigen geeignete Lösungsansätze auf, die Schwierigkeiten zu beheben.

Schlagwörter: Vergleich, Sparen, Deutschland, Japan, Vereinigte Staaten, Unternehmen, Privater Haushalt, Öffentlicher Haushalt, Industriestaaten, Schwellenländer