Monographie (Autorenschaft)

Die biotechnische Industrie in Deutschland : eine Branche im Aufbruch

Wolf Rüdiger Streck, Bernhard Pieper, Gerhard Becher, Michael Breitenacher, Klaus Grefermann, Rüdiger Meimberg, Julia Schüler
München, 1997

ifo Studien zur Industriewirtschaft / 55

In der vorliegenden Studie wird die biotechnische Industrie Deutschlands durch die üblichen Themenkomplexe Produktion, Produktionsfaktoren, Markt, Außenwirtschaft und Perspektiven dargestellt, aber auch Ausstrahlungen auf die Gesellschafts-, Gesundheits- und Forschungspolitik werden angesprochen. Zudem wird auf möglich vorhandene Risikopotentiale hingewiesen. Nach einer eingehenden Branchenanalyse in Kapitel 2 erfolgt im nächsten Kapitel die Darstellung der Produktionsfaktoren. Dabei werden die Zahl der Unternehmen und Beschäftigten, die Höhe der Investitionen, Forschung und Innovationsfähigkeit sowie Finanzierungsfragen behandelt. Ein weiteres Kapitel befaßt sich mit der Marktsituation in den Hauptbereichen der Biotechnologie. Der letzte Abschnitt umfaßt die Entwicklungsperspektiven, d.h. die Entwicklung von Märkten und Beschäftigten sowie die zukünftigen Rahmenbedingungen unter denen die Entwicklung ablaufen wird.

Schlagwörter: Deutschland, Biotechnik, Industrie, Produktionsfaktor, Chemieindustrie, Landwirtschaft, Pharmazeutische Industrie, Nahrungsmittelgewerbe