Monographie (Autorenschaft)

Stillegung kerntechnischer Anlagen und Sanierung des Uranerzbergbaus in Deutschland : Vorschläge zur Beschleunigung der atom- und strahlenschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren sowie zur Normkonkretisierung

Lothar Scholz, Veit Ringel
München, 1997

ifo Studien zur Energiewirtschaft / 12

Die Studie beinhaltet die Ergebnisse eines Forschungsprojekts, das die Aufgabe hatte, Genehmigungshemnisse bei Stillegungs- und Sanierungsmaßnahmen kerntechnischer Anlagen sowie des Uranerzbergbaus in Sachsen und Thüringen zu identifizieren, um darauf aufbauend Vorschläge zur zeitlichen Verkürzung der Genehmigungsverfahren und damit auch zur Senkung der Nachbetriebs- und Sicherungskosten zu erarbeiten. Neben der detaillierten Herausarbeitung der Probleme, geht der Bericht auch auf die volkswirtschaftlichen Aspekte einer Beschleunigung der Genehmigungsverfahren und Normkonkretisierung. Zu diesen Aspekten finden sich zwei Exkurse von Dr. Alexander Kurz und Prof. Dr. Hans-Werner Rengeling am Ende der Studie.

Schlagwörter: Deutschland, Kernkraftwerk, Uranbergbau, Bergbau, Recht, Sachsen, Thüringen