Monographie (Autorenschaft)

Technologieschutz für deutsche Investitionen in Asien

Hanns-Günther Hilpert, Silvia Martsch, Christopher Heath, Diana Brand, Anton Gälli, Axel J. Halbach
Weltforum-Verl., München, Köln, London, 1997

ifo Studien zur Entwicklungsforschung / 30

Ziel und Aufgabe der Studie ist es, Transparenz bezüglich des rechtlichen Rahmens zu schaffen und Anleitungen zum Umgang mit asiatischen Geschäftspraktiken im Technologieverkehr zu geben. Der allgemeine Teil der Studie enthält neben den grundsätzlichen Überlegungen, wie Rechtsmentalität in Asien, Technologieschutz in Schwellenländern und die wirtschaftspolitische Schlußfolgerung, einen Überblick über die Situation des gewerblichen Rechtsschutzes in den wichtigsten Ländern Ost- und Südostasiens. Im zweiten Teil der Studie finden sich Länderberichte zum gewerblichen Rechtsschutz in China, Indonesien, Korea und in Vietnam. Um die Problematik des Technologieschutzes in den für die Untersuchung ausgewählten Ländern Ostasiens hinreichend zu erfassen, wurden Interviews mit Experten aus der Rechts- und Wirtschaftspraxis geführt, die in den Untersuchungsgebieten praktisch tätig sind. Aus den Erfahrungen deutscher und anderer Auslandsunternehmen im Technologieschutz, konnten die wichtigsten Problemfelder dargestellt und praktische Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.

Schlagwörter: Deutschland, Asien, Indien, China (Volksrepublik), Indonesien, Vietnam, Korea (Republik), Unternehmen, Technologie, Patentrecht