Aufsatz in Zeitschrift

Die Steuerreform im Spannungsfeld von Wachstum und Verteilung


ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1998

in: ifo Schnelldienst, 1998, 51, Nr. 11-12, 10-22

Am 2. Februar fand eine Mitgliedversammlung des ifo Instituts statt. Sie stand zunächst ganz im Zeichen der Aussprache über die Evaluierung des Instituts durch den Wissenschaftsrat. Der anschließende wissenschaftliche Teil der Veranstaltung beschäftigte sich mit der Steuerreform im Spannungsfeld von Wachstum und Verteilung. Den Gastvortrag hielt Prof. Dr. Horst Zimmermann von der Philipps-Universität Marburg. Er sprach sich u.a. dafür aus, den Spitzensteuersatz der Einkommensteuer unter 40% zu senken und private und gewerbliche Einkünfte wieder einheitlich zu besteuern. Im Anschluß an den Vortrag war eine Podiumsdiskussion geplant. Aus Zeitgründen mußten sich die Teilnehmer, Prof. Dr. Bernd Huber, Ludwig-Maximilians Universität München, Dr. Willi Leibfritz, ifo Institut, und Prof. Dr. Albert J. Rädler, Universität Hamburg, jedoch auf kurze Statements beschränken. Im vorliegenden Aufsatz wurden neben den Vortrag von Prof. Zimmermann die Statements der Podiumsteilnehmer abgedruckt.

Schlagwörter: Deutschland, Steuerreform, Verteilungspolitik, Wachstumspolitik