Aufsatz in Zeitschrift

East Germany manufacturing : improved profitability

Joachim Gürtler
München, 1998

in: ifo Digest, 1998, 21, Nr. 3, 21-22

Im Juni 1998 hat das ifo Institut im Rahmen des ifo Konjunkturtests zum sechsten Mal eine Sonderbefragung zur Ertragslage und -entwicklung in der ostdeutsche Industrie durchgeführt. Die Auswertung ergab, daß sich die Ertragslage im ersten Halbjahr 1998 weiter verbessert hat, aber nach wie vor nicht zufriedenstellend ist: Per Saldo bezeichneten noch 8% der befragten Unternehmen die Ertragslage als ungünstig, im Juni 1997 betrug der entsprechende Saldo noch fast 20%. Während damals noch in allen Größenklassen die Firmen überwogen, die rote Zahlen schrieben, erwirtschafteten die Unternehmen mit 200 bis 499 Beschäftigten jetzt erstmals ein befriedigendes Ergebnis. Insgesamt am besten schneidet die Nahrungsmittelindustrie ab, das Grundstoff- und Produktionsgütergewerbe ist an der Gewinnschwelle. In der Investitionsgüterindustrie werden nach wie vor - allerdings weniger häufig als 1997 - Verluste gemacht, und im Verbrauchsgüterbereich hat sich die Ertragslage sogar wieder verschlechtert.

Schlagwörter: Wirtschaftslage, Industrie, Gewinn, Deutschland