Aufsatz in Zeitschrift

Einzelhandel verliert Konsumanteile

Josef Lachner
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, GfK-Marktforschung, München, Nürnberg, 1998

in: ifo-GfK-Konsumreport, 1998, Nr. 04

Die Umsätze des Einzelhandels im weiteren Sinne, also einschließlich Tankstellen und dem Handel mit Kraftfahrzeugen, haben 1997 nominal stagniert; real ergab sich ein Minus von 0,5%. Damit blieb der Umsatz des Einzelhandels erneut hinter der Entwicklung des privaten Verbrauchs zurück. Auch zu Jahresbeginn 1998 verlief die Nachfrage im Einzelhandel schleppend. Etwas stärker steigende Transfereinkommen (gut 1,5%) sowie eine Zunahme der Nettolohn- und -gehaltsumme um etwa 2% dürfte ebenso wie die abermalige Steigerung der Einkommen aus Unternehmertätigkeit und der Vermögenseinkommen um knapp 6% dazu beitragen, daß der Einzelhandel im weiteren Sinne 1998 nominal um knapp 1% mehr umsetzen wird als im Vorjahr, was zu konstanten Preisen Stagnation bedeutet.

Schlagwörter: Deutschland, Einzelhandel, Branchenkonjunktur, Branchenentwicklung