Aufsatz in Zeitschrift

Food Trends 1998 : Verhalten bei Ernährung und Gesundheit

Rolf Bürkl
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, GfK-Marktforschung, München, Nürnberg, 1998

in: ifo-GfK-Konsumreport, 1998, Nr. 11

In der kürzlich veröffentlichten GfK-Studie zum Thema "Food Trends 1998" wurden über 2000 Personen unter anderem auch zu ihrem Verhalten bezüglich der Anreicherung von Lebensmitteln mit Zusatzstoffen sowie zur Gentechnik befragt. Nach den Ergebnissen der Studie halten 6 von 10 erwachsenen Deutschen Lebensmittel mit probiotischen Kulturen für sinnvoll und nützlich. Damit erscheinen die Absatzaussichten für solche Produkte recht vielversprechend. Im krassen Gegensatz dazu besteht mehrheitlich Skepsis bei genveränderten Nahrungsmitteln. Fast jeder zweite Konsument erklärt sich derzeit unter keinen Umständen bereit, solche Lebensmittel zu verwenden.

Schlagwörter: Deutschland, Ernährung, Nahrungsmittelgewerbe, Branchenentwicklung