Aufsatz in Zeitschrift

Kooperation im nahen Osten : eine Bilanz fünf Jahre nach dem Grundsatzabkommen von Oslo

Axel J. Halbach
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1998

in: ifo Schnelldienst, 1998, 51, Nr. 28, 20-27

Zum Jubeln war in Oslo niemandem zumute, als dort im September an den fünften Jahrestag des Friedensabkommens zwischen Israel und den Palästinensern erinnert wurde. Es sind nicht nur die Hypotheken der Vergangenheit, die geblieben sind. Die nationale Zersplitterung des arabischen Raums, Israel als Fremdkörper in der arabischen Welt, unterschiedliche politische Einflußsphären, eine Abfolge von Kriegen sowie gegenseitige Boykott- und Abgrenzungsmaßnahmen haben den Nahen Osten in seiner Entwicklung anderen vergleichbaren Weltregionen gegenüber zurückbleiben lassen. Obwohl einige nationale Märkte in Verbindung mit einer sehr ungleichen Verteilung von Ressourcen, Kapital, Arbeitskräften und Konsumenten schon früh deutlich gemacht hatten, daß eine dauerhaft positive Wirtschaftsentwicklung ohne regionale Integration kaum möglich sein würde.

Schlagwörter: Israel, Friedenspolitik, Palästina, Regionale Entwicklung