Aufsatz in Zeitschrift

Öffentliche Wasserversorgung investiert deutlich mehr

Peter Rammner
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1998

in: ifo Schnelldienst, 1998, 51, Nr. 30, 28-34

Nach den Ergebnissen der im Frühjahr gemeinsam vom Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft und dem ifo Institut durchgeführten Erhebung haben die deutschen Wasserwerke 1997 mit rund 5,1 Mrd. DM etwa ebensoviel für Investitionen ausgegeben wie im Jahr zuvor. Sie haben damit ihre 1997 gemeldeten Pläne, die eine Aufstockung der Investitionsausgaben um gut ein Zehntel vorgesehen hatten, nicht realisiert. Ein Teil der Projekte wurden offensichtlich verschoben, denn 1998 wollten die Wasserversorgungsunternehmen (WWU) um etwa 4% mehr für Investitionen ausgeben als 1997. Die längerfristigen Pläne der WWU deuten darauf hin, daß nach einem leichten Anstieg im Jahr 1999, der sich allerdings auf die alten Bundesländer beschränkt, die Investitionen in den Jahren 2000 und 2001 wieder etwas zurückgeschraubt werden sollen. Mit der allmählichen Deckung des Nachholbedarfs in den neuen Bundesländern sinkt ihr Anteil an den Gesamtinvestitionen von derzeit etwa 27% auf rund 22% im Jahr 2001.

Schlagwörter: Deutschland, Wasserwirtschaft, Betriebliche Investition