Aufsatz in Zeitschrift

Soll die Beteiligung ostdeutscher Unternehmen an Inlandsmessen weiter gefördert werden?

Günter Weitzel
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1998

in: ifo Schnelldienst, 1998, 51, Nr. 16, 29-36

Die Beteiligung ostdeutscher Unternehmen an Inlandsmessen wurde erstmals im Herbst 1990 gefördert. In der Folgezeit wurde die Förderung mehrfach verlängert und modifiziert, nicht zuletzt weil sich das gesamtwirtschaftliche Wachstum in den neuen Bundesländern verlangsamte. Das ifo Institut hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft geprüft, ob ein eigenständiges Förderinstrumentarium erforderlich ist und wie es gegebenenfalls auszugestalten ist. Die Untersuchung ergab, daß die Inlandsmesseförderung einen wichtigen Beitrag zum Aufholprozeß geleistet hat; ihre ursprüngliche Zielsetzung, die Erhöhung der >>Wettbewerbssensibilität<< vieler ostdeutscher Unternehmen, wurde erreicht. Eine mittel- oder sogar längerfristige Weiterführung der Förderung, die sich auf finanzielle Leistungen des Bundes beschränkt, läßt sich kaum rechtfertigen. Jetzt sind die Selbsthilfeeinrichtungen der Wirtschaft gefordert, sich stärker zu engagieren und ihre eigenen Fördermaßnahmen weiterzuentwickeln.

Schlagwörter: Deutschland, Ostdeutschland, Messe