Aufsatz in Zeitschrift

Wirtschaftsentwicklung 1999 zwischen Hoffen und Bangen

Willi Leibfritz
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 1998

in: ifo Dresden berichtet, 1998, 05, Nr. 06, 03-07

Stets zu Ende eines Jahres ziehen die Wirtschaftswissenschaftler Bilanz und richten gleichzeitig den Blick nach vorn, Prognosen haben Hochkonjunktur. Wenn die Konjunkturprognostiker auf das Jahr 1998 zurückschauen, können sie im großen und ganzen mit ihren Vorhersagen zufrieden sein. Dies gilt sowohl für die Konjunkturvorhersagen des ifo Instituts als auch für die Gemeinschaftsprognosen, die ifo zusammen mit den fünf anderen führenden Wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstituten in Deutschland erstellt. Bei den für 1998 gemachten Wachstumspronosen gab es nur sehr geringe Abweichungen von der tatsächlich eingetretenen Entwicklung.

Schlagwörter: Deutschland, Wirtschaftslage, Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Außenhandel