Beitrag zu Sammelwerk

Arrears in Kazakstan

Zhannat Ertlessova
Weltforum-Verl., München, Köln, London, 1998

in: Sauer, Thomas, Debt crisis in Russia and Kazakstan : an impediment for the transition process?, 1998, ifo Studien zur Osteuropa- und Transformationsforschung / 30, 58-79

In dem Artikel wird zunächst die Wirtschaft von Kasachstan 19995/96 analysiert, dann werden die Bilanzierungsmethoden der staatlichen Statistikkommission aufgezeigt und die Zahlungsrückstände in der Republik Kasachstan und die Versuche diese abzubauen untersucht. Der Autor kommt zu dem Schluß, daß die Zahlungsverweigerungen die finanzielle Stabilität der Unternehmen und Organisationen genauso gefährdet wie ihre Insolvenz. Die Hauptgründe für die überfälligen Zahlungen sind: angewachsene, überfällige Einnahmen, die Zahlungsunfähigkeit der Konsumenten, die Verlangsamung der Produktion, ein Mangel an Kapital für den Kauf von Rohmaterial und eine Reihe weiterer Faktoren.

Schlagwörter: Kasachstan, Schulden, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsstruktur, Zahlungsunfähigkeit

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Monographie (Autorenschaft)
Thomas Sauer
Weltforum-Verl., München, Köln, London, 1998
ifo Studien zur Osteuropa- und Transformationsforschung / 30