Beitrag zu Sammelwerk

Begrüßung

W.A. Martynow
Weltforum-Verl., München, Köln, London, 1998

in: Oppenländer, Karl H., Rußland im Wandel : ifo/IMEMO-Symposium am 1. und 2. September 1997 in Moskau, 1998, ifo Studien zur Osteuropa- und Transformationsforschung / 33, 1-8

Das Jahr 1997 ist in der Begrüßungsansprache von Professor Martynow als Wendejahr für Rußland bezeichnet worden. Er stellt fest, daß einerseits die wirtschaftlichen Reformen langsam greifen, andererseits gewinnt der Demokratisierungsprozeß an Boden. Als wichtigste Aufgabe der Reformen sieht er es, den Staat zu stärken, sowohl durch die Stärkung der Verantwortung vor den Staatsbürgern, als auch durch die Erhöhung der Rolle der staatlichen Regelung der Wirtschaft. D.h. der Staat muß die Reformen der Betriebe, des Steuersystems, des Banken-, Geld- und Kreditbereiches und der öffentlichen Wohnungswirtschaft durchführen.

Schlagwörter: Rußland, Systemtransformation, Wirtschaftslage, Investitionspolitik, Marktwirtschaft

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Monographie (Autorenschaft)
Karl-Heinrich Oppenländer
Weltforum-Verl., München, Köln, London, 1998
ifo Studien zur Osteuropa- und Transformationsforschung / 33