Monographie (Autorenschaft)

Kasachstan ... : Konsolidierung auf noch schmaler Basis ; regionale Strukturbildungsprozesse ; 1997

Horst Ufer, Rüdiger Meimberg, Jan A. Poser, Siegfried Schönherr, Martin J. Theuringer
München, 1998

ifo Studien zur Osteuropa- und Transformationsforschung / 31

Die sich in den letzten beiden Jahren abzeichnende makroökonomische Stabilisierung hat sich 1997 in Kasachstan weiter gefestigt. Die wirtschaftliche Erholung des Landes basiert jedoch noch auf schmaler Basis uns stützt sich vor allem auf die exportorientierte Öl- und Erdgaswirtschaft und die Metallurgie, während in der Mehrheit der Zweige des verarbeitenden Gewerbes weitere Produktionsrückgänge hingenommen werden mußten. Reformfortschritte wurden 1997 in der Privatisierung erzielt, die nun auch die soziale Sphäre und wichtige Infrastrukturbereiche erfaßt. Erfolgreich verlief der weiter fortzusetzende Konsolidierungsprozeß des Bankensektors. Kardinalproblem des Reformprozesses blieb auch 1997 der hohe Stand an gegenseitigen Verschuldungen. Spürbare Reformfortschritte auf der Mikroebene und im Unternehmerverhalten sind jedoch erst mit Lösung der Schuldenproblematik zu erwarten. Erstmals wurde ein regionalpolitisches Entwicklungskonzept in Angriff genommen, welches die regionalen Disparitäten vermindern und zur regionalen Selbstverwaltung führen soll. Regionale Strukturbildungsprozesse sind deshalb ein Schwerpunkt dieser Studie.

Schlagwörter: Kasachstan, Wirtschaftslage, Wirtschaftspolitik, Regionalpolitik