Monographie (Autorenschaft)

Langfristige Verkehrsprognosen auf dem Prüfstand : Studie im Auftrag des Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V.

Ralf Ratzenberger
München, 1998

ifo Studien zur Verkehrswirtschaft / 31

Die Zielsetzung der Studie besteht darin, die in verschiedenen langfristigen Verkehrsprognosen prognostizierten Entwicklungen mit den tatsächlichen Verläufen zu vergleichen und die Ursachen für die Abweichungen systematisch zu analysieren. Gegenstand dieser Überprüfung waren diejenigen Prognosen, die seit 1980 für die Bundesverkehrswegeplanungen (BVWP) und für die Gesamtverkehrspläne der beiden Bundesländer Bayern und Nordrhein-Westfalen erstellt wurden, sowie einige jüngere Prognosen, und zwar jeweils alle Szenarien bzw. Alternativen. Bei den beiden Teilgebieten Personenverkehr und Güterverkehr wurden zunächt die Prognosen der Ist-Entwicklung gegenübergestellt und anschließend wurden die Abweichungen analysiert. Als Prognosegrößen wurden die in den einzelnen Personen- bzw. Güterverkehrsarten erbrachten Verkehrsleistungen analysiert.

Schlagwörter: Deutschland, Verkehrsprognose, Personenverkehr, Güterverkehr