Working Paper

Labour market adjustment of agricultural employment with special reference to regional diversity

Ingrid Leiprecht
München, 1998

ifo Diskussionsbeiträge / 46

Im Zusammenhang mit den Veränderungen während des Umwandlungsprozesses untersucht der Beitrag die Entwicklung der Beschäftigtenzahlen im Landwirtschaftsbereich in Polen. Die polnische Landwirtschaft stellt einen merkwürdigen Gegensatz zu der in den anderen Visegrádländern dar, weil die Beschäftigtenzahlen immer noch sehr hoch sind. Zunächst werden weit verbreitete Argumente verglichen und diskutiert, die eine hohe Beschäftigtenzahl in der Landwirtschaft begünstigen, wie die Größe der Höfe oder die Eigentumsverhältnisse. Der zweite Teil des Beitrags beschäftigt sich mit den Zu- und Abflüssen in und aus den Agrarbereich.

Schlagwörter: Arbeitsmarkt, Landwirtschaft, Polen, Einkommen, Arbeit