Aufsatz in Zeitschrift

Westeuropa : mit mehr Schwung ins Jahr 2000

Oscar-Erich Kuntze
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1999

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1999, 51, Nr. 06, A1-A31

In Westeuropa erholen sich 1999 Nachfrage und Produktion nach der konjunkturellen Flaute während des Winterhalbjahrs 1998/99 allmählich, weiterhin stimuliert von der Wirtschaftspolitik. Hierauf deuten die vorlaufenden Klimaindikatoren sowie erste Produktionsergebnisse hin. Die Inlandsnachfrage tendiert nach wie vor stetig aufwärts, zumal sich das Investitionsklima langsam verbessert. Das reale Bruttoinlandsprodukt dürfte um rund 1,75% expandieren. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bessert sich kaum noch, die Arbeitslosenquote geht im Jahresdurchschnitt auf 9,75% zurück. Im Jahr 2000 setzt sich die konjunkturelle Erholung fort und gewinnt an Breite, zumal Großbritannien und Italien zunehmend Anschluß an die gesamteuropäische Konjunkturentwicklung gewinnen.

Schlagwörter: Westeuropa, Wirtschaftslage, Preisniveau, Außenhandel, Sozialprodukt, Finanzpolitik, Arbeitslosigkeit