Monographie (Autorenschaft)

Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Messen und Ausstellungen in Deutschland

Rolf Spannagel, Uwe Christian Täger, Günter Weitzel, Andrea Wölk
München, 1999

ifo Studien zu Handels- und Dienstleistungsfragen / 57

Ein wesentliches Ziel der Untersuchung war es festzustellen, welche Primäreffekte von der Durchführung von Messen und Ausstellungen in Deutschland ausgehen und, daraus abgeleitet, welche gesamtwirtschaftlichen Umsatz- bzw. Produktions- und Beschäftigungseffekte ihnen zugerechnet werden können. Darüber hinaus waren Gegenstand der Untersuchung auch grundsätzliche Überlegungen zu dem Angebot an Messen und Ausstellungen vor dem Hintergrund der zunehmenden Globalisierung sowie die Beurteilung als Marketinginstrument für Unternehmen. Die Berechnung von Sekundär- und Tertiäreffekten hat das Deutsche Institut für Wirtschaftforschung mit Hilfe von Input-Output-Rechnungen auf der Grundlage der von FfH Berlin und dem ifo Institut ermittelten Daten vorgenommen.

Schlagwörter: Deutschland, Messe, Dienstleistungssektor, Messewirtschaft