Aufsatz in Zeitschrift

Einzelhandelskonjunktur: Entwicklung 2000 und Perspektiven 2001

Uwe Christian Täger, Günter Weitzel
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2001

in: ifo Schnelldienst, 2001, 54, Nr. 12, 30-36

Der Einzelhandel in Deutschland erzielte im Vergleich zu den bescheidenen Zuwächsen der Vorjahre mit einem Plus von nominal 2,6 % (real + 1,3 %) ein gutes Umsatzergebnis. Das Wachstum wurde durch den Anstieg der verfügbaren Einkommen und des privaten Konsums wesentlich gestützt, nach wie vor hat aber der Einzelhandel noch keinen Anschluss an die Entwicklung dieser volkswirtschaftlichen Größen gefunden. Das erste Quartal 2001 verlief eher gedämpft. Der Umsatz erhöhte sich im Vergleich zu der entsprechenden Vorjahresperiode nominal um 1 %, real ging er um 0,3 % zurück. Im Jahresdurchschnitt dürfte sich der Umsatz um nominal 1,5 % erhöhen. Unter Berücksichtigung einer Preissteigerungsrate von knapp 1,5% ergibt sich daraus eine Stagnation der realen Umsatzentwicklung.

Schlagwörter: Deutschland, Einzelhandel, Geschäftsklima, Branchenkonjunktur
JEL Klassifikation: E300,L810

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
2001