Aufsatz in Zeitschrift

Was kosten staatliche Maßnahmen zur Konjunkturstützung?

Wolfgang Meister
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2001

in: ifo Schnelldienst, 2001, 54, Nr. 22, 45-46

Zur Nachfragebelebung könnten die Regierungen des Bundes und der Länder von der Gewährung einer Investitionsprämie in Höhe von 7,5% für private Investoren Gebrauch machen. Nimmt man als Bemessungsgrundlage nur die Nettoinvestitionen eines Unternehmens, käme für die Investitionsprämie in 2002 ein Betrag von etwa 10,5 Mrd. DM zustande. Dies wären rund 0,25% des Bruttoinlandsprodukts. Damit würde die Defizitquote mit knapp 2,6% noch innerhalb des Maastrichtkriteriums liegen.

Schlagwörter: Gesamtwirtschaftliche Nachfrage, Konjunkturpolitik, Deutschland
JEL Klassifikation: E610

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2001