Aufsatz in Zeitschrift

Zur Konjunktur in Ostdeutschland und in Sachsen : Sommergewitter in der Industrie

Wolfgang Gerstenberger
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 2001

in: ifo Dresden berichtet, 2001, 08, Nr. 04, 3-7

Es mehren sich die Anzeichen, dass sich in Ostdeutschland Wolken vor die Konjunktursonne ueber der Industrie schieben. Im 2. und 3. Quartal wird die Produktion voruebergehend konjunkturell sinken. Im Jahr 2002 wird sich das Wachstum auch in Ostdeutschland wieder beschleunigen, da die Bauwirtschaft nicht mehr so stark bremst. Bei allen Konjunktursorgen sollte nicht uebersehen werden, dass die EU-Erweiterung einen wichtigen Schritt vorangekommen ist.

Schlagwörter: Neue Bundeslaender, Industrie, Branchenkonjunktur, Geschaeftsklima, Sachsen
JEL Klassifikation: D240,E300,L600