Aufsatz in Zeitschrift

Leasing im Sog der Investitionsflaute - Trotz Einbußen im Neugeschäft werden Marktanteilsgewinne realisiert

Arno Städtler
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2002

in: ifo Schnelldienst, 2002, 55, Nr. 22, 34-42

Wie der neueste ifo Investitionstest bei den deutschen Leasinggesellschaften zeigt, wuchs das Neugeschäft in der Branche auch 2001. Als Wachstumsmotor erwies sich erneut das dynamische Breitengeschäft mit Mobilien. Im Jahr 2002 wird die Entwicklung der Branche aber schließlich doch noch von der anhaltend rezessiven Investitionsentwicklung in Deutschland und den nochmals rückläufigen Neuzulassungen von Straßenfahrzeugen tangiert. Nach den aktuellen Prognosen werden die gesamtwirtschaftlichen Investitionen 2003 nur geringfügig zunehmen. Das ifo Institut geht von einem nominalen Plus von rund 1% aus. Angesichts der angekündigten Änderungen bei Steuern und Abgaben, ist das Verhalten der Investoren allerdings nur schwer abzuschätzen. Noch schwieriger ist es, die möglichen Auswirkungen der geplanten »Leasingsteuer« auf die Investitions- und Leasingentwicklung zu prognostizieren. Ohne diese Maßnahme könnte das Mobilien-Leasing 2003 um 3 bis 5% zulegen, was wiederum eine Marktanteilserhöhung bedeuten würde.

Schlagwörter: Leasing, Branchenkonjunktur, Branchenentwicklung
JEL Klassifikation: L890

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2002