Monographie (Autorenschaft)

Auswirkungen des demographischen Wandels auf die staatlichen Alterssicherungssysteme : Modellrechnungen bis 2050

Martin Werding, Harald Blau
ifo Institut, München, 2002

ifo Beiträge zur Wirtschaftsforschung / 8

Gegenstand der vorliegenden Studie sind auf internationale Vergleichbarkeit angelegte Modellrechnungen zu den langfristigen Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Alterssicherungssysteme und auf die öffentlichen Finanzen in Deutschland. Das wichtigste Ergebnis aller Varianten der Modellrechnungen ist, daß sich die Perspektiven für die Finanzierung der staatlichen Alterssicherungssysteme nach 2030 - dem Zeithorizont aller jüngeren Reformen - weiter verschlechtern. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, muß die Rentenreform weiter vorangetrieben werden und im Anschluß daran müssen die in ihrer Bedeutung zurücktretenden staatlichen Alterssicherungssysteme vermehrt durch private, kapitalgedeckte Formen der Altersvorsorge ergänzt werden.

Schlagwörter: Bevölkerungsentwicklung, Alternde Bevölkerung, Alterssicherung, Gesetzliche Rentenversicherung, Ruhegehalt, Öffentliche Finanzwirtschaft, Öffentliche Schulden, Deutschland
JEL Klassifikation: H550,H600,J110,J210