Aufsatz in Zeitschrift

Bauwirtschaft (West): Anhaltend schlechte Auftragslage


ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2004

in: ifo Konjunkturperspektiven, 2004, 31, Nr. 10, 09-12

Ausschlaggebend für die noch negativere Beurteilung der Geschäftslage im westdeutschen Bauhauptgewerbe war die ungünstige Entwicklung im Hochbau, vor allem im Wohnungsbau und im öffentlichen Hochbau. Im Tiefbau war dagegen eine leichte Aufwärtsentwicklung zu beobachten. Im Durchschnitt aller Bausparten ging die Produktion zurück. Der Auslastungsgrad der Gerätekapazitäten war mit 58% so groß wie zur gleichen Zeit des Vorjahres. Die Reichweite der Auftragsreserven lag unverändert bei 2,1 Produktionsmonaten; dementsprechend hielt auch die Unzufriedenheit der Baufirmen mit ihrer Auftragslage an. In den Geschäftserwartungen kam eine verringerte Skepsis zum Ausdruck, dies bezog sich aber nur auf den Hochbau.

Schlagwörter: Alte Bundesländer, Baukonjunktur, Branchenkonjunktur, Bauwirtschaft, Geschäftsklima
JEL Klassifikation: L740