Aufsatz in Zeitschrift

Deutsche Konjunkturperspektiven 2005/2006: langsame Erholung

Wolfgang Nierhaus
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 2005

in: ifo Dresden berichtet, 2005, 12, Nr. 03, S.18-24

Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Frühjahr 2005 in einer konjunkturellen Schwächephase, die im Lauf dieses Jahres allmählich überwunden werden dürfte. Die dämpfenden Einflüsse seitens der hohen Ölpreise lassen nach, und die retardierenden Effekte der vorangegangenen Aufwertung des Euro laufen aus. Zudem setzt sich die Expansion der Weltwirtschaft in zügigem Tempo fort. Das reale Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr um 0,7 % zunehmen. Im Jahr 2006 dürfte der Anstieg 1,5% betragen. Auf dem Arbeitsmarkt wird die Entwicklung noch geraume Zeit durch die Umsetzung der Hartz-IVReformen geprägt. Nach der Jahresmitte 2005 dürfte es zu einem kräftigen Rückgang der Arbeitslosenzahl kommen, der auch im nächsten Jahr anhält. Die Beschäftigungslage wird sich allerdings nur leicht verbessern.

Schlagwörter: Konjunktur, Wirtschaftslage, Deutschland
JEL Klassifikation: O100

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 2005