Monographie (Autorenschaft)

Marktstrukturveränderungen in der Trinkwasserversorgung : eine Analyse ökonomischer, ökologischer und sozialer Auswirkungen am Beispiel Deutschlands

Matthias Egerer
ifo Institut, München, 2005

ifo Beiträge zur Wirtschaftsforschung / 22

Die vorliegende Arbeit wurde von Matthias Egerer während seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, erstellt und an der Universität Kassel am Fachgebiet Theorie privater und öffentlicher Unternehmen als Dissertation angenommen. Die Studie untersucht, welche Auswirkungen Marktstrukturveränderungen im Bereich der Trinkwasserversorgung in Deutschland durch Privatisierung der Versorger bzw. Liberalisierung des Marktes auf die Effizienz der Versorgung, die Umweltwirkungen und soziale Aspekte der Branche haben. In theoretischer Hinsicht differenziert die Arbeit daher zwischen der rein effizienzorientierten Analyse verschiedener Versorgungsstrukturen und der Berücksichtigung ökologischer, am Rande auch sozialer, Fragestellungen in der ökonomischen Theorie, jeweils angewandt auf den Fall der Trinkwasserversorgung. Im empirischen Teil der Arbeit wird die aktuelle Lage der Trinkwasserversorgung in Deutschland dargestellt und den drei unterschiedlichen Versorgungsystemen der Länder England/Wales, Frankreich und Niederlande gegenübergestellt. Die Arbeit schließt mit einer zusammenfassenden Überprüfung typischer Argumente der Befürworter und Gegner von Marktstrukturveränderungen und daraus abgeleiteten Politikempfehlungen

Schlagwörter: Wasserversorgung, Trinkwasser, Privatisierung, Deregulierung, Wirtschaftspolitische Wirkungsanalyse, Umwelt, Deutschland
JEL Klassifikation: A120,L790,Q250,Q280,Q570