Aufsatz in Zeitschrift

ifo Schwerpunktthema : Konsumgütergroßhandel mit moderater Aufwärtsentwicklung

Josef Lachner
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2006

in: ifo-GfK-Konsumreport, 2006, Nr. 09, 10

Der Jahreserhebung des Statistischen Bundesamtes zufolge gab es im Jahr 2003 in Deutschland 74443 Unternehmen, die schwerpunktmäßig im Großhandel tätig waren, also Waren im eigenen Namen und für eigene Rechnung vertrieben. Sie verfügten über 94373 Betriebe und beschäftigten reichlich 1,17 Mill. Personen, jede Fünfte davon war teilzeitbeschäftigt. Im gesamten Großhandel wurde 2005 ein Umsatz von hochgerechnet 700 Mrd. Euro (ohne Mehrwertsteuer) erzielt.

Schlagwörter: Großhandel, Umsatz, Konsumgüterhandel, Unternehmen, Deutschland
JEL Klassifikation: L810