Aufsatz in Zeitschrift

Deutsche Konjunkturperspektiven 2007/2008: Aufschwung setzt sich fort

Wolfgang Nierhaus
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 2007

in: ifo Dresden berichtet, 2007, 14, Nr. 03, S. 29-35

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem kräftigen Aufschwung. Das Expansionstempo wird in diesem Jahr allerdings geringer sein als im vergangenen Jahr. Im Durchschnitt des Jahres 2007 wird das reale Bruttoinlandsprodukt voraussichtlich um 2,4% zunehmen, arbeitstäglich bereinigt um 2,6 %. Dabei wird sich der private Konsum zunehmend erholen, denn die real verfügbaren Einkommen nehmen als Folge des hohen Beschäftigungszuwachses deutlich zu. Im kommenden Jahr wird sich der Aufschwung fortsetzen. Die Finanzpolitik wird im Großen und Ganzen neutral ausgerichtet sein. Das Budgetdefizit des Staates dürfte konjunkturbedingt weiter zurückgehen; unter den hier getroffenen Annahmen ist sogar ein ausgeglichener Haushalt wahrscheinlich. Im Jahresdurchschnitt 2008 wird das reale Bruttoinlandsprodukt um 2,4% zunehmen, arbeitstäglich bereinigt um 2,1%.

Schlagwörter: Konjunkturprognose, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftslage, Deutschland
JEL Klassifikation: O100

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 2007