Monographie (Autorenschaft)

Industrienahe Forschungs- und Technologiepolitik der chinesischen Regierung : Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie

Gernot Nerb, Michael Reinhard, Christian Schmidkonz, Siegfried Schönherr, Markus Taube, Caterina Wasmer, Robert Lechner
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2007

ifo Forschungsberichte / 37

Nachdem die chinesische Volkswirtschaft im Verlauf der 1990er Jahre zur Werkbank der Welt” aufgestiegen war, ist angesichts massiv ausgeweiteter F&E Budgets in den letzten Jahren die Frage aufgekommen, inwiefern China in naher Zukunft nicht auch zur Wissensfabrik der Welt aufsteigen könnte. Aber kann China tatsächlich auch zu einem Zentrum der globalen Wissensgenerierung werden? Welche Implikationen würden dadurch für den bislang die globale W&T [Wissenschaft & Technik] Landschaft mit dominierenden Forschungsstandort Deutschland ergeben? Die vorliegende Studie befasst sich vor dem Hintergrund dieses Fragenkomplexes mit den aktuellen Entwicklungen im chinesischen W&T Komplex. Der Fokus liegt dabei auf der industrienahen Forschung. Ziel ist es, die strategische Ausrichtung und Leistungsfähigkeit des chinesischen W&T Systems besser einschätzen zu können, um auf dieser Grundlage dann Schlussfolgerungen für den mit der chinesischen Herausforderung konfrontierten Forschungsstandort Deutschland ziehen zu können.

Schlagwörter: Forschungs- und Technologiepolitik, Industrie, Regierung, China
JEL Klassifikation: O310