Aufsatz in Zeitschrift

Industrie (Deutschland): Günstigere Geschäftslage


ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2008

in: ifo Konjunkturperspektiven, 2008, 35, Nr. 02, 01-12

Die aktuelle Geschäftslage beurteilten die Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes sogar noch etwas günstiger als im Vormonat. Eine deutliche Aufwärtsentwicklung war bei den Investitionsgüterproduzenten sowie bei den Herstellern von langlebigen Konsumgütern zu beobachten. Nachfrage und Produktion zogen im Durchschnitt an, die Auftragspolster lagen - mit Ausnahme des Gebrauchsgüterbereichs - weiterhin über dem sonst üblichen Maß. Der leichte Lagerdruck ließ etwas nach. In den Geschäftserwartungen für die nächsten sechs Monate kam verringerte Zuversicht zum Ausdruck, bei den Vorleistungsgüterproduzenten hat sogar die Skepsis weiter zugenommen. Auch der Optimismus in Bezug auf das Exportgeschäft hat sich abgeschwächt. Dementsprechend waren die Produktionspläne nicht mehr so häufig auf Expansion angelegt. Der Personalbestand wird aber den Meldungen der Testteilnehmer zufolge in den kommenden Monaten weiter erhöht werden. In den neuen Bundesländern wurde die gegenwärtige Geschäftslage ebenso positiv bewertet wie im Januar. Mit verringerter Zuversicht schätzten die Unternehmen ihre Perspektiven für das kommende halbe Jahr ein; auch von der Nachfrage aus dem Ausland erwarteten sie weniger positive Impulse. Da es zudem zu einem ungewollten Aufbau der Fertigwarenlager kam, war auch eine Steigerung der Produktion weniger häufiger beabsichtigt. Die Personalpläne wurden nach unten korrigiert.

Schlagwörter: Deutschland, Industrie, Branchenkonjunktur, Geschäftsklima
JEL Klassifikation: D240,L600

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2008