Aufsatz in Zeitschrift

Revolvierende Fonds als Instrument zur Neuausrichtung der Förderpolitik

Christian Leßmann, Beate Schirwitz
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 2008

in: ifo Dresden berichtet, 2008, 15, Nr. 02, S.11-18

Fördermittel spielen eine wichtige Rolle für die Wirtschaftspolitik der ostdeutschen Bundesländer. Dabei stammen die Gelder bisher überwiegend aus zwei Quellen: den Strukturfonds der Europäischen Union und dem Solidarpakt II. Allerdings werden die daraus verfügbaren Fördermittel in den kommenden Jahren spürbar zurückgehen, sodass über eine Neuausrichtung der bisherigen Förderpolitik nachgedacht werden muss. Bei der Analyse der Vor- und Nachteile revolvierender Fonds als Instrument der Neuausrichtung der Förderpolitik hat sich gezeigt, dass hierbei zwischen zwei Fragen zu trennen ist. Zum einen bieten Fonds die Möglichkeit der intertemporalen Optimierung von Förderentscheidungen, zum anderen können im Rahmen von Fonds prinzipiell sowohl Darlehen als auch Zuschüsse vergeben werden.

Schlagwörter: Wirtschaftsförderung, Fonds, Wirtschaftspolitik, Neue Bundesländer
JEL Klassifikation: L000,O000

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 2008