Aufsatz in Zeitschrift

Bauwirtschaft: Rückläufige Kapazitätsauslastung


ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2009

in: ifo Konjunkturperspektiven, 2009, 36, Nr. 11, 13-18

Im Bauhauptgewerbe ist der Geschäftsklimaindex gesunken. Zwar bewerteten die Unternehmen ihre derzeitige Geschäftslage ähnlich wie im vergangenen Monat, die weitere Geschäftsentwicklung schätzten sie aber merklich zurückhaltender ein. Die Auslastung der Gerätekapazitäten sank um einen Prozentpunkt auf 67% (saison- und witterungsbereinigt), der vergleichbare Vorjahreswert war nur einen Prozentpunkt größer. 37% der Testfirmen meldeten Behinderungen ihrer Bautätigkeit; der größte Teil wegen Auftragsmangel und lediglich 9% aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse. Die Reichweite der Auftragsbestände verharrte im Durchschnitt der Bausparten bei 2,3 Monaten (saison- und witterungsbereinigt); sie war damit genauso groß wie vor Jahresfrist. Den Firmenmeldungen nach zu schließen, dürften die Preise im Berichtsmonat rückläufig gewesen sein. Die Testteilnehmer gingen jedoch davon aus, dass sich der Preisdruck in den kommenden Monaten etwas abschwächen wird. Der Personalbestand dürfte sich in den nächsten Monaten nur unwesentlich verringern.

Schlagwörter: Deutschland, Baukonjunktur, Branchenkonjunktur, Bauwirtschaft, Geschäftsklima
JEL Klassifikation: L740

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2009